+49 179. 509 34 37 info@klettersucht.de

Anmeldung

Registrieren

Nach der Erstellung eines Kontos können Sie Ihren Zahlungsstatus verfolgen, die Bestätigung verfolgen und die Tour auch nach Abschluss der Tour bewerten.
Benutzername*
Passwort*
Passwort bestätigen*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
E-Mail*
Telefonnummer*
Land*
* Wenn Sie ein Konto erstellen, sind Sie mit unserem einverstanden Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung .
Bitte stimmen Sie den AGBs zu, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schon ein Mitglied?

Anmeldung

Anmeldung

Registrieren

Nach der Erstellung eines Kontos können Sie Ihren Zahlungsstatus verfolgen, die Bestätigung verfolgen und die Tour auch nach Abschluss der Tour bewerten.
Benutzername*
Passwort*
Passwort bestätigen*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
E-Mail*
Telefonnummer*
Land*
* Wenn Sie ein Konto erstellen, sind Sie mit unserem einverstanden Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung .
Bitte stimmen Sie den AGBs zu, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schon ein Mitglied?

Anmeldung
+49 179. 509 34 37 info@klettersucht.de

Anmeldung

Registrieren

Nach der Erstellung eines Kontos können Sie Ihren Zahlungsstatus verfolgen, die Bestätigung verfolgen und die Tour auch nach Abschluss der Tour bewerten.
Benutzername*
Passwort*
Passwort bestätigen*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
E-Mail*
Telefonnummer*
Land*
* Wenn Sie ein Konto erstellen, sind Sie mit unserem einverstanden Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung .
Bitte stimmen Sie den AGBs zu, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schon ein Mitglied?

Anmeldung
Preis
Ab360€
Buchungsformular
Anfrageformular
Name*
E-Mail Addresse*
Reise datum*
Anzahl Personen*
Ihre Anfrage*
* Ich stimme den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
Bitte stimmen Sie den AGBs zu, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Die Tour ist noch nicht verfügbar. Bitte anfragen.

Jetzt buchen

In Wunschliste speichern

Das Hinzufügen zur Wunschliste erfordert ein Benutzerkonto

1849


Noch Fragen?

Dann melde Dich einfach bei uns – wir finden auf jeden Fall die passende Tour.

Fon +49 179. 509 34 37 · info@klettersucht.de

Skitourenwochenende mit Bergführer in den Ötztaler Alpen

0
  • 3 Tage
  • Technik Aufstieg: ***
  • 540,00 € bei 2 Teilnehmern
  • 2-4 Teilnehmer
  • Technik Abfahrt: **/***
  • 360,00 € bei 3-4 Teilnehmern
  • Gasthof, Privatpension
  • Kondition: **
Termin

Freitag 21.02.25 – Sonntag 23.02.25

Skitourenwochenende für Fortgeschrittene mit dem Hauptziel Ötztaler Wildspitze, 3.770 m. Das Pitztaler Gletscherskigebiet macht es möglich den höchsten Berg Tirols als Tagestour anzugehen. Dennoch sind die Anforderungen durch die Höhe und die spaltenreichen Gletscher nicht zu unterschätzen! Am ersten Tag suchen wir uns eine geeignete Eingehtour zur Akklimatisation aus, je nach Verhältnissen. Unser vorgesehener Stützpunkt, der gemütliche Gasthof „Zur Einkehr“ liegt in St. Leonhard im Pitztal.

Buchung & Kosten

Die angegebenen Kosten sind pro Person. Alle Touren können vorab über das Anfrageformular angefragt werden. Sollte der angegebenen Termin nicht passend sein, so finden wir sicherlich einen passenden Termin. Online buchbar, einzeln oder für Gruppen bis zur maximalen Teilnehmerzahl.

Details

Treffpunkt

  • 18:00 Uhr, St. Leonhard im Pitztal

Preis inklusiv

  • Führung
  • Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde)

Preis exklusiv

  • eigene An- und Abreise
  • Unterkunft & Verpflegung

Ausrüstungsliste

  • Tourenski mit passenden Steigfellen
  • Tourenskischuhe
  • Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS) *
  • Lawinenschaufel *
  • Sonde *
  • Harscheisen
  • Ski- oder Kletterhelm
  • Hüftsitzgurt *
  • Leicht-Pickel *
  • angepasste (!) Leicht-Steigeisen mit Antistollplatten *
  • 2 Schraubkarabiner
  • wetterangepasste Skitourenbekleidung
  • Skibrille
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
  • 1 Paar dünne Handschuhe
  • 1 Paar dicke Handschuhe
  • Ersatzhandschuhe
  • Stirnlampe
  • indiv. Tourenverpflegung für unterwegs (z.B. Riegel o.ä.)
  • evtl. persönlich benötigte Medikamente
  • mit * gekennzeichnete Ausrüstungsgegenstände können bei Bedarf leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Ablauf

Tag 1Freitag

Treffpunkt um 18:00 Uhr im Gasthof „Zur Einkehr“ in St. Leonhard im Pitztal.Vorbesprechung, Tourenplanung und Ausrüstungscheck.
www.zureinkehr.at

Tag 2Samstag

Fahrt nach Mandarfen am Ende des Pitztals und mit dem Lift des Skigebiets Riffelsee zur Bergstation bei der Riffelseehütte, 2.293 m. Kurze Abfahrt über die Piste zum Riffelsee. Hier ziehen wir die Felle auf. Unser Ziel ist der anspruchsvolle Rostizkogel, mit 3.392 m das höchstgelegene Gipfelziel im Tourengebiet rund um die Riffelseehütte. Wir starten den Aufstieg flach entlang des Rifflbachs nach Westen. Bei 2.400 Meter biegen wir rechts ab und steigen zunächst ca. 500 Höhenmeter deutlich steiler hinauf. Eine Rampe bringt uns auf den Nördlichen Rostizferner. Der Gipfelhang ist dann nochmal richtig steil. Vom Gipfel sehen wir unser Ziel für morgen, die Wildspitze.

Tag 3Sonntag

Fahrt nach Mittelberg am Ende des Pitztals. Mit den Bahnen des Gletscherskigebiets zur Gipfelstation Hinterer Brunnenkogel und Abfahrt auf der Piste zum Mittelbergjoch, 3.166 m. Kurze Abfahrt auf den Taschachgletscher. Ab hier geht es aus eigener Kraft weiter. In weitem Bogen umgehen wir den Gletscherbruch des Oberen Taschachferners und erreichen so das Plateau unter den beiden Gipfeln der Wildspitze. Nach rechts erreichen wir das Skidepot auf ca. 3.650 m am Fuß des Ostgrates, über den wir zu Fuß mit einer kurzen, leichten Kletterstelle den etwas höheren Südgipfel mit dem großen Gipfelkreuz, 3.770 m, erreichen.
Abfahrt zunächst wie Aufstieg bis unter das Mittelbergjoch. Von dort weiter über den Taschachferner und durch das Taschachtal bis zum Parkplatz in Mittelberg. Verabschiedung und Heimreise.

Voraussetzung – Technik & Kondition

Technik Aufstieg

*
Aufstiege durch überwiegend mäßig geneigtes Gelände, aber auch kurze steilere Passagen, die Spitzkehren erforderlich machen.

**
Aufstiege über steilere Hänge erfordern öfters Spitzkehren, evtl. Begehung leichter, spaltenarmer Gletscher, manchmal mit Anseilen. Ab und zu kurze Gipfelanstiege vom Skidepot zu Fuß über leichtes Blockgelände. 

***
Längere steilere Passagen, die bei entsprechenden Verhältnissen den Einsatz von Harscheisen und die sichere Beherrschung von Spitzkehren erfordern. Begehung teils spaltenreicher Gletscher am Seil, manchmal ausgesetzte Firngrate und ausgesetzte mässig schwierige Blockkletterei, z.T. mit Steigeisen.

**** 
Längere steile und abschnittsweise sehr steile Aufstiege, Spitzkehren müssen auch im steilen Gelände beherrscht werden! Immer wieder müssen noch steilere Passagen zu Fuß mit Steigeisen bewältigt werden. Gletscherbegehung je nach Verhältnissen manchmal am Seil, oft längere Anstiege über sehr steile und ausgesetzte Firnflanken. Sicherer Umgang mit Steigeisen, Pickel und Seil sowie Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich.

Technik Abfahrt

*
Sicherer Parallelschwung auf der Piste, auch in steilerem Gelände.

**
Sicherer Parallelschwung auch auf steilen Pisten, Stemmschwung abseits der Piste in allen Schneearten, überwiegend in flacherem Gelände ohne Engstellen, mit meist leichtem Gepäck.

***
Sicheres und zügiges Skifahren in allen Schneearten, auch im mittelsteilen Gelände mit Rucksack. Manchmal auch kurze Engstellen. Aus Sicherheitsgründen müssen manchmal kürzere Passagen genau in der vorgegebenen Spur des Bergführers befahren werden können.

**** 
Sicheres und zügiges Skifahren in allen Schneearten, auch längere Passagen im steilen Gelände und Rinnen, mit Rucksack und nach langen Aufstiegen. Spaltenreiche Gletscher müssen u. U. angeseilt und genau in der Spur des Bergführers befahren werden können.

 

Kondition

*
3 – 5 Stunden Aufstieg, meist mit leichtem Gepäck.

**
4 – 6 Stunden Aufstieg, manchmal auch mit schwerem Rucksack

***
6 – 8 Stunden Aufstieg, meist mit schwerem Rucksack, manchmal auch über mehrere Tage, u. U. auch bei schlechtem Wetter.

**** 
Sehr lange Aufstiege (bis zu 1.500 Höhenmeter) über 8 Stunden, mit schwerem Rucksack und über mehrere Tage, u. U. auch bei schlechtem Wetter.

Ab360€
Jetzt buchen