Klettern
Früher ein harter "Männersport" für selbsternannte Helden, hat sich das Klettern inzwischen zum Breitensport entwickelt, bei dem jeder seinen Spaß haben kann, ob im Klettergarten, im Gebirge oder in der Halle.
Doch trotz verbesserter Ausrüstung ist das Klettern immer noch ein Risikosport.
Besonders wichtig ist deshalb von Anfang an eine fundierte Ausbildung, um diesen faszinierenden Natursport möglichst gefahrlos geniessen zu können.
Unsere Kurse mit den verschiedensten Inhalten sind an die unterschiedlichsten Vorkenntnisse, Voraussetzungen und Interessen der Teilnehmer angepasst! Vom reinen Ausbildungslehrgang im Bereich Sportklettern bis zum Alpinklettern ist für jeden Wunsch das Richtige dabei.
Entscheidend und für mich besonders wichtig für das Gesamterlebnis "Klettern" ist nicht in erster Linie der Schwierigkeitsgrad einer Route, sondern draußen am Fels gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, egal ob beim entspannten Sportklettern oder in einer abgelegenen alpinen Wand.
Aufgrund über 30jähriger Klettererfahrung in meinem Heimatgebiet Fränkische Schweiz kommen uns bei den Veranstaltungen im Frankenjura hervorragende Gebietskenntnisse zugute!