Hochtourenwoche „Ortler + Königspitze"
Die Bezeichnung „Normalweg" für den Aufstieg von der Payerhütte auf den Ortler täuscht ein wenig
über die zu erwartenden Schwierigkeiten hinweg. Über 850 Höhenmeter im kombinierten Gelände, in steilem Eis und Kletterpassagen im Fels im Auf- und Abstieg sind kein Spaziergang. Genauso wie an der Königspitze wird hier sicheres Steigeisengehen verlangt. Doch gerade die Schwierigkeiten sind es ja, die eine Herausforderung und damit den Reiz einer solchen Besteigung darstellen und an die man sich noch lange erinnert.
Geplantes Programm:
So.: Treffen um 13.00 Uhr in Sulden und Aufstieg durch das Zaytal zur Düsseldorfer Hütte, 2721m.
Mo.: Tagestour auf den Hohen Angelus, 3521m über den „Reinstadlerweg" am Nordwestgrat.
Di.: Wechsel von der Düsseldorfer zur Casatihütte mit Hilfe der Seilbahn zur Schaubachhütte.
Am Weg liegt die Suldenspitze, 3376m.
Mi.: Besteigung der 3859m hohen Königspitze über den anspruchsvollen „Normal-Weg" über die
40° steile Südostflanke.
Do.: Wechsel von der Casati- zur Payerhütte, 3029m.
Fr.: Heute steht die Besteigung des „Königs" Ortler über das Ortlerplatt auf dem Plan. Einer
der schwierigeren „Normalwege" auf einen hohen Ostalpengipfel, der neben guter Kondition
auch Kletterfertigkeiten erfordert. Anschliessend langer Abstieg nach Sulden.
Sa.: Ausschlafen, gemeinsames Frühstück und Heimreise.
Termin: So., 27.06. - Sa., 03.07.21 => verfügbar
Ort: Ortlergruppe / Südtirol
Leistungen: Führung
Unterkunft: Alpenvereinshütten und Hotel
Teilnehmer: 1 - 2
Preis pro Person: 990.- Euro bei 2 Teiln., 1990.- Euro bei 1 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anfahrt und Unterkunft
Voraussetzungen: